Ausgebrannt? – Hier finden Sie strategien zur Burn-Out Prävention
Eine emotionale Erschöpfung verbunden mit zunehmender Gleichgültigkeit und dem realen Erleben von Misserfolgen sind die klassischen Symptome einer Burn-Out Erkrankung. In einer Art Teufelskreis durchlaufen die Betroffenen zwölf Phasen beginnend mit dem Drang, sich selbst und anderen etwas beweisen zu wollen, bis hin zur akuten Gefahr des psychischen und physischen Zusammenbruchs. Fehlzeiten und Kündigungen sind unvermeidbar.
Mit Hilfe eines Diagnostikums der Ruhr-Universität Bochum erheben wir in Ihrem Unternehmen das individuelle Burn-Out Risiko Ihrer Mitarbeiter/innen. Aufbauend auf den Ergebnissen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Strategien, die das Burn-Out Risiko in Ihrem Unternehmen verringern. Von kurzfristigen Entspannungsübungen bis hin zu klassischen Work-Life-Balance Maßnahmen erhalten Sie einen Überblick der effektiven Methoden zur Reduzierung der emotionalen Belastung in Ihrem Unternehmen und werden bei deren Umsetzung umfassend unterstützt.
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin.